Freiwillige Feuerwehr Baddeckenstedt - Ortsfeuerwehr Baddeckenstedt

Im Notfall 112 wählen!

 

eiko_list_icon VU mit eingeklemmter Person

H VU2Y - VU mit eingeklemmter Person
Technische Hilfeleistung
Zugriffe 313
Einsatzort Details

Holler Straße, Baddeckenstedt
Datum 14.03.2024
Alarmierungszeit 07:52 Uhr
Einsatzbeginn: 07:57 Uhr
Einsatzende 08:24 Uhr
Einsatzdauer 32 Min.
Alarmierungsart Vollalarm (Sirene/DME/DIVERA 24/7)
Einsatzleiter Michael Siemens
Mannschaftsstärke 1/3/11
eingesetzte Kräfte

FF Baddeckenstedt (Stützpunkt)
FF Burgdorf (Stützpunkt)
FF Sehlde (Stützpunkt)
FF Groß Elbe (Ortswehr)
FF Klein Elbe (Ortswehr)
Gemeindebrandmeister
Rettungsdienst (BF Salzgitter)
    Polizei Salzgitter
      Rettungshubschrauber Christoph 30
        Technische Hilfeleistung

        Einsatzbericht

        Am frühen Donnerstagmorgen riefen uns Sirene, Meldeempfänger und Handys zu unserem nächsten Einsatz. Alarmiert war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Wir fuhren die Einsatzstelle zusammen mit den anderen beiden Stützpunkten sowie Klein und Groß Elbe an. Da wir zur Zeit keinen hydraulischen Rettungssatz haben (er ist zur Anpassung in das neue Fahrzeug aktuell bei Magirus), bei diesem Alarmstichwort aber zwei Rettungssätze gefordert sind, fuhren die Stützpunkte aus Sehlde und Burgdorf zur Einsatzstelle. Wir konnten als ersteintreffende Wehr allerdings relativ schnell Entwarnung geben - das Fahrzeug war kurz hinter den Schlammteichen von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben gerutscht. Der Fahrer war nicht eingeklemmt, sondern lediglich eingeschlossen - die Türen ließen sich aufgrund der Böschungen nicht öffnen. Wir verschafften uns Zugang zum Fahrzeug und konnten den Fahrer achsengerecht mittels eines Rettungsbretts aus dem Fahrzeug holen und an den Rettungsdienst übergeben. Nach einer halben Stunde konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen und in den Standort einrücken.

         

        sonstige Informationen

        Einsatzbilder