Wasser im Keller
Technische Hilfeleistung
Technische Hilfeleistung
Zugriffe 434
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Und kurze Zeit später nochmals Wasser im Keller: telefonisch wurde durch den Betreiber des Jugendwohnheims Henneckenrode Wasser im Keller des Bahnhofs geeldet, in dem sich Wohngruppen der Einrichtung befinden.
Vor Ort erkundeten wir zunächst einen Kellerraum, in dem ca. 10 cm Wasser standen - diesen pumpten wir schnell mit unserer Chiemsee-B mit Flachabsaugung leer. Weitere Erkundungen ergaben ca. 5 cm Wasser in einem Keller unter dem Hauptgebäude - in Absprache mit dem Eigentümer wurden wir nicht tätig, da es sich um nachdrückendes Grundwasser handelte.
Im Bahnhofsgebäude direkt dann die größte Überraschung: in mehreren verschlossenen Kellerräumen stand das Wasser auf etwa 100m² rund 50 cm hoch. Wir brachen das Schloss der Außentür auf Anweisung des Betreibers hin auf und brachten unsere gasbetriebene Schmutzwasserpumpe und die Chiemsee-B parallel in Stellung - aufgrund der Wassermenge dauerten die Pumparbeiten knapp zwei Stunden. Während des Einsatzes sprach uns auch der Besitzer des gegenüberliegenden Imbiss an und bat um Hilfe, da auch er Wasser im Keller hatte (s. Einsatz Nr. 62/2023).
Nach Beendigung der Arbeiten konnten wir wieder in den Standort zurückkehren.