Freiwillige Feuerwehr Baddeckenstedt - Ortsfeuerwehr Baddeckenstedt

Im Notfall 112 wählen!

 

eiko_list_icon Personensuche

H0 (Personensuche)
Technische Hilfeleistung
Zugriffe 274
Einsatzort Details

Heerer Str. 28, Baddeckenstedt
Datum 01.11.2023
Alarmierungszeit 13:57 Uhr
Einsatzbeginn: 14:05 Uhr
Einsatzende 20:45 Uhr
Einsatzdauer 6 Std. 48 Min.
Alarmierungsart Vollalarm (Sirene/DME/DIVERA 24/7)
Einsatzführer Thilo Müller
Einsatzleiter Christian Harbich
Mannschaftsstärke 2/2/12
eingesetzte Kräfte

FF Baddeckenstedt (Stützpunkt)
FF Sehlde (Stützpunkt)
FF Binder (Ortswehr)
FF Groß Elbe (Ortswehr)
FF Heere (Ortswehr)
FF Oelber a.w.W. (Ortswehr)
FF Rhene (Ortswehr)
FF Wartjenstedt (Ortswehr)
Gemeindebrandmeister
stellv. Gemeindebrandmeister
Rettungsdienst (BF Salzgitter)
Polizei Salzgitter
FGr Drohne SG Baddeckenstedt
Logistikkomponente SG Baddeckenstedt
Abschnittsleiter West
Drohnengruppe Einheitsgemeinde Schladen-Werla
Drohnengruppe Landkreis Wolfenbüttel IuK
Rettungshundestaffel Bad Harzburg

Einsatzbericht

Zu einer erneuten Personensuche wurden wir am Mittwochmittag alarmiert. Zusammen mit vielen umliegenden Wehren trafen wir uns bei der ÖEL, die sich an der Samtgemeindeverwaltung installiert hatte. 

Vermisst wurde ein 93 jähriger Herr aus Heere, der zuletzt ca. zwei Stunden vor der Alarmierung in Baddeckenstedt gesehen worden war.  Als ortskundige Wehr nahmen wir zunächst eine sogenannte Wegesuche im Ortsgebiet Baddeckenstedt vor, d.h. wir fuhren alle Straßen ab und hielten Ausschau nach dem Vermissten. Die Wehren aus Wartjenstedt, Groß Elbe und Oelber unterstützten dabei, während parallel die Drohnengruppe der Samtgemeinde das Gebiet per Wärmebildkamera absuchte. Im Verlauf des Einsatzes wurde die Suche auch auf die Ortslagen Heere, Groß Elbe und Oelber sowie das Gebiet "Am Park" ausgweitet. Polizeikräfte beteiligten sich ebenfalls an der Suche, bei der sie von einer Hundestaffel mit Mantrailer-Hunden unterstützt wurden.

Mit einbrechender Dunkelheit wurden die zwei weiteren Drohnengruppen des Landkreises zur Suche hinzugezogen und von uns mit Ortskunde unterstützt. Außerdem stellte die Logistikeinheit die Verpflegung der Kameraden sicher. Leider konnte die Person bis zum Ende des Einsatzes nicht gefunden werden. 

Erst am Folgetag wurde die Person im Ortsgebiet Baddeckenstedt an einer Stelle, die zuvor abgesucht worden war, den Umständen entsprechend wohlbehalten angetroffen. Ende gut, alles gut!